Staufergesellschaft Staufergesellschaft

Studienfahrt
Auf den Spuren der frühen Zähringer Limburg und Peterskirche in Weilheim a. d. Teck

am Sonntag 26. Oktober 2025

Ablauf



Bitte beachten Sie, dass zum Aufstieg auf die Limburg ca. 200 Höhenmeter zu Fuß bewältigt werden müssen. Neben der entsprechenden körperlichen Verfassung ist festes Schuhwerk unabdinglich.

Teilnahmegebühr pro Person 75,- Euro, Anmeldung in der Geschäftsstelle der Gesellschaft für staufische Geschichte, dem Stadtarchiv Göppingen, Tel. 07161/ 650-9911 oder cgasser@goeppingen.de

 Programm Studienfahrt 2025 Programm als PDF zum Herunterladen



Die Gesellschaft für staufische Geschichte veranstaltet jedes Jahr eine mehrtägige Studienfahrt, zum Abschluss der Staufertage findet jeweils am Sonntag eine Exkursion zu Stauferstätten statt.

Rückblick

2025, 26. Oktober
Auf den Spuren der frühen Zähringer

2024, 22. September
Landesausstellung Welterbe des Mittelalters - 1300 Jahre Klosterinsel Reichenau

2023, 23. September
Karolingerzeitliche Klosterbaustelle Campus Galli, Meßkirch

2019, 11. bis 14. Juli
Burgen und Klöster am westlichen Bodensee und in der Nordschweiz

2017, 9. bis 16. September
Emilia Romagna und Mailand

2016, 16. bis 19. Juni
Entlang dem Niederrhein

2015, 26. August bis 2. September
Romanik in den Marken

2014, 27. bis 29. Juni
Burgen in der Pfalz

2013, 27. bis 30. Juni
Stauferstätten in Thüringen und Sachsen-Anhalt

2011, 14. Oktober
Speyer mit Ausstellung „Die Salier – Macht im Wandel“

2010, 1. bis 10. Oktober
Stauferstätten in Süditalien